Du bist genug. Das solltest du dir jeden Tag als Mantra aufsagen bevor du aus der Haustür gehst und deinen Tag beginnst. Am besten erinnerst du dich jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde des Tages daran. Warum? Weil du ein Ego hast. Unser Ego tut alles dafür, dass wir nicht sehen, dass wir bereits genug sind. Unser Ego ist …
Glücklich sein: Es gibt keine schnelle Lösung
Letzte Woche habe ich mich mit meiner Freundin Grace darüber unterhalten, dass unsere Gesellschaft möglichst schnelle Lösungen für Herausforderungen sucht, damit wir wieder funktionieren, glücklich sein und tun können als wenn nie etwas gewesen wäre. Wir haben auch darüber gesprochen, dass es genug Anbieter von Online-Kursen gibt, die so eine Art einmalige„quick fix“ Lösung für ein glückliches Leben anbieten. Lange …
Lebensweisheiten für ein erfülltes Dasein
„Du kannst die Punkte nicht verbinden, wenn du sie vor dir hast. Die Verbindung ergibt sich erst im Nachhinein. Man muss also darauf vertrauen, dass sich die Punkte irgendwann einmal zusammenfügen. Du musst an etwas glauben — Intuition, Schicksal, Leben, Karma, was auch immer. Diese Haltung hat mich nie enttäuscht, sie hat mein Leben entscheidend geprägt.“ — Steve Jobs Derzeit …
Pläne, Hoffnung und Meditation
„Wenn wir die Welt retten wollen, dann benötigen wir einen Plan. Aber kein Plan ohne Meditation wird funktionieren.“ — Dalai Lama In den heutigen Zeiten Hoffnung zu haben fällt uns — verständlicherweise — manchmal schwer. Wenn du dich in der Welt umsiehst und deutlich wird, zu welchen Taten wir Menschen fähig sind, weil wir unbedingt recht behalten wollen. Oder dass …
Geduld ist einfach, wenn du vertraust
Ich habe letzte Woche schon einmal darüber berichtet, dass mir Antworten und Klarheit oft in einer Yogastunde kommen. Denn durch die Yogapraxis entsteht in mir ein Einklang zwischen Körper, Geist und Seele. Dieser Einklang sorgt dafür, dass ich Dinge aus einer höheren Perspektive betrachten kann. Yoga bringt das, was bei uns im Alltag aus der Bahn geworfen wird, sanft wieder …
Die Metaebene: Sinn aus allem machen
„Egal, welche Frage du hast. Yoga ist die Antwort.“ Das habe ich irgendwo mal gelesen. Und bei mir bewahrheitet sich diese Weisheit immer wieder. Seit einiger Zeit ist Sonntagabend ist für mich immer Yogazeit. Ich liebe es, die letzte Yogastunde am Abend mitzumachen. Denn da es schon spät ist, ist die Teilnehmerzahl recht übersichtlich und es kehrt eine besondere Konzentration …
Geld, Reichtum und wahres Glück
Was genau macht unser wahres Glück wirklich aus? Warum sind manche Menschen beseelt und voller Glück während andere mies drauf sind und das Gefühl haben, dass wahres Glück nicht auf ihrer Seite ist? Mit dem heutigen Post will ich mich hinterfragen, was uns wirklich glücklich macht. Dafür hole ich jetzt einmal etwas aus: Ich bin auf St. Pauli* groß geworden. Als Gastarbeiterkind …
Notizen an mich selbst: Es gibt keine Zufälle*
Heute habe ich ein Gedankenexperiment für dich: Was wäre, wenn du nur einfach vertrauen könntest, dass es für alles, was in deinem Leben passiert, einen Grund gibt? Was wäre, wenn es wirklich keine Zufälle gäbe? Das heißt nicht, dass du den Grund für die Ereignisse in deinem Leben sofort verstehst. Vielleicht verstehst du die Gründe erst später, vielleicht aber auch …
Ein Kurs in Wundern: Radikale Liebe
Langsam denke ich, dass ich meine Wunderwochen habe. Denn alles dreht sich in letzter Zeit bei mir nur noch um „Ein Kurs in Wundern“, so wie in dem heutigen Blogpost auch. Ich beginne heute mit einem radikalen Prinzip — radikal, weil es diametral entgegengesetzt ist zu dem, was wir zu denken gelernt haben darüber, wer und was wir wirklich …
Ein Kurs in Wundern: Ursache und Wirkung
Wie erklärt der Kurs in Wundern Ursache und Wirkung? Der Kurs erinnert uns immer wieder daran, dass unsere Gedanken machtvoll sind. Ob ich sie nun dazu nutze, um liebevoll zu denken oder nicht. Ich kann die kreative Macht meiner Gedanken nicht einschränken. Ich kann sie lediglich missbrauchen oder nicht. Ein Kurs in Wundern sagt über Ursache und Wirkung, dass es …
Notizen an mich selbst: Der Weg ist das Ziel
Alles, was du erreichen und haben willst, willst du aus genau nur einem Grund erreichen und haben: Du glaubst, dass wenn du es erreichst oder hast, du dann endlich glücklich bist. Also strengst du dich an, das Ziel, welches du dir gesetzt hast, schnell zu erreichen. Der Weg ist nicht das Ziel. Du sagst dir, dass dieses eine Ergebnis darüber …
Ein Kurs in Wundern: Lass mich immer einmal öfter aufstehen als ich falle
Für mich stellt sich die Frage gar nicht mehr, ob oder warum meditieren? Ich tue es einfach – wie ich meine Zähne mehrmals am Tag putze und das Warum nicht hinterfrage. Denn ich bin — seitdem ich jeden Tag meine Lektion im Übungsbuch in „Ein Kurs in Wundern“ lese und jeden Morgen meditiere — mit Sicherheit über die ein oder …
Notizen an mich selbst: Liebe alles was ist
Wie einfach es dir fällt, Dinge, Menschen und Situationen zu lieben, die genauso verlaufen und sich verhalten, wie du es dir wünschst. Wie viel Güte und Toleranz du dann für alles und alle hast. Dein Leben hat aber immer die Absicht, dass du dein gesamtes Potenzial freisetzt. Wie viel Güte und Toleranz du wirklich für dich und andere besitzt zeigt sich also …
Dein Ego ist dein Selbsthass getarnt als deine Selbstliebe
Suche, aber finde nicht. Das ist — laut dem Kurs in Wundern — das Motto unseres Egos. Das Ego ist der Teil von uns, der uns durch Angst regiert. Es ist nie zufrieden und immer auf der Suche nach der nächsten Sache, die uns dann glücklich und zufrieden macht, die es aber nicht gibt. Wenn wir auf unser Ego hören, …
Sei immer bereit, dein Bestes zu geben
Manchmal habe ich das Gefühl, dass du auf einen bestimmten Moment in der Zukunft oder auf eine Aufforderung von außen wartest, um endlich dein Bestes zu geben. Das funktioniert circa so: „Wenn ich den idealen Job habe, dann gebe ich 100%“. Oder „Wenn ich meinen Traumpartner gefunden habe, dann gebe ich mein Bestes.“ Vielleicht kennst du eher diese Variante: „Wenn …