#62 Was ist das Ego? EKIW

Peri Soylu Kommentar

Logo happycoollove Podcast
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#62 Was ist das Ego? EKIW
Loading
/

„Du bist dein SELBST oder eine Illusion."
- EIN KURS IN WUNDERN 

Wir setzen mit Folge #62 vom happycoollove Podcast unsere "Ein Kurs in Wundern"-Reihe fort. Zur Erinnerung: EKIW trainiert unseren Geist, ihn wieder so einzusetzen, wie es ursprünglich gedacht war -- als Instrument für liebevolle Gedanken und als Mittel für die Rückkehr zu unserer wahren Natur.

Ich habe mir jetzt vorgenommen, dass wir uns nach und nach immer mal wieder den Prinzipien aus dem Werk widmen und grundsätzliche Begriffe klären, die EKIW nutzt. Letztes Mal mit Folge #60 "Was ist ein Wunder? EKIW" haben wir uns damit beschäftigt, was Wunder sind. Heute wollen wir uns einem Thema zuwenden, welches immer und überall im Werk mitschwingt und als Kontrast zu unserer wahren Natur entstanden ist: das Ego.

Wir haben zwar schon sehr viel über das Ego hier im Podcast und auch im happycoollove Blog gesprochen, dennoch lohnt es sich immer wieder, dass wir uns daran erinnern, was das Ego ist und wie es sehr systematisch und gekonnt gegen uns arbeitet.

Nur diese Woche auf Amazon kostenlos für dich als DownloadMein E-Book "Meditation für Anfänger"

Dieses Buch zeigt dir konkret wie leicht realisierbar dein Einstieg in die Meditation ist. Es beinhaltet u.a.:

  • fünf leicht umsetzbare Mantra-Meditationen
  • konkrete Tipps, wie du leicht in die Meditation einsteigst
  • ein Meditations-1x1, dass all deine Berührungsängste mit dem Thema Meditieren lernen auflöst

Jetzt gleich hier bei amazon herunterladen

happycooollovede, meditation, Peri Soylu, Meditation für Einsteiger, Meditation ist nicht kompliziert

Ego oder Wahrheit?

Fakt ist, dass wir in der Theorie schon oft genau wissen, was unser Ego ist. Dennoch hapert es bei der Umsetzung oft noch, nicht aus der Illusion (Ego) zu handeln. Und für die unter uns, die diesen Aspekt noch nicht so eindeutig definieren können, beginnt diese Folge damit, dieses Phänomen -- so wie der Kurs ihn nutzt -- zu definieren. Denn es gibt ja auch Theorien über das Ego, welche dem Begriff etwas Positives zuschreiben. Der Kurs tut das nicht. Die Definition, die im Kurs genutzt wird, ist eine sehr klare: Unser Ego ist eine Illusion aus der unsere Angst entspringt. Sie ist die Illusion, dass wir getrennte Körper sind und in unserem menschlichen Dasein einen Traum aus Angst und Mangel träumen. 

Wir alle haben die Verantwortung wieder zurück zu finden zu unserer wahren Natur. Und um das zu tun, können wir nicht das Licht in die Dunkelheit bringen, sondern wir müssen die Dunkelheit ins Licht tragen. Was genau das heißt, das erfahrt ihr, wenn ihr in die heutige Folge vom happycoollove Podcast reinhört.

Illusion oder wahres SELBST?

Ich habe schon öfter gesagt, dass das Ego unser Selbsthass getarnt als unsere Selbstliebe ist. Warum hören wir denn eigentlich darauf? Weil wir der Illusion Glauben schenken, dass es uns Macht verleihen kann. Unsere fünf Sinne sind einfach so überzeugend, dass wir der Illusion nur ein Mensch zu sein sehr oft auf den Leim gehen. Vor allem, wenn wir uns in Gefahr wähnen, fällt es uns oft schwer, einen klaren Geist zu bewahren. Also sind wir oft in der Versuchung, dem Ego zu glauben. Es verfolgt die Strategie, dass es autonom sein kann,  was unmöglich ist. Denn die Wahrheit besagt, dass wir immer (egal, ob wir es bemerken oder nicht) mit unserer Quelle (der ewigen Liebe, die uns erschaffen hat) verbunden sind. Wir können also nie Ego-Autonomie erlangen und genau das ist unser größter Segen. Nicht aber für unser Ego.

Das dominante Denksystem, auf welches wir uns derzeit verlassen, beruht auf dem Ego. Das ist ein Problem. Das Ego identifiziert sich mit dem Körper und denkt, dass der Körper das wahre Selbst ist. Einer der schmerzhaftesten Aspekte des Ego ist, dass es uns ständig einredet, dass wir nicht ausreichen und mit uns etwas nicht stimmt. Folglich ist es nie zufrieden und immer auf der Suche nach der nächsten Sache, die uns dann vermeintlich vollkommen, glücklich und gut macht. „Suche, aber finde nicht, wonach du suchst“, ist sein Motto. Hab ich dich neugierig gemacht? Dann hör einfach mal in die heutige Episode rein.  

Danke für dein Licht
Deine Peri

Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, SpotifyStitcherAndroid oder Podcast.de

P.S. Gibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Denkst du darüber nach, dich individuell coachen zu lassen?

Dann lass uns sprechen!

Such dir deinen Termin für ein 30-minütiges Beratungsgespräch aus und wir reden unverbindlich über die Grenze, die dich derzeit am meisten zurückhält. Ich freue mich auf dich!

P.P.S. Sharing is caring: Dieser Post ist mit viel Liebe und Herzblut entstanden. Wenn er dich inspiriert hat, dann teile deine Aha-Erlebnisse, hinterlass mir ein Kommentar oder like diesen Artikel. Danke.
Deine Peri

Bemerkungen 2

    1. Post
      Author

      Liebe Julia,

      danke dir für diese Frage. Ich kann sie wirklich so gut nachvollziehen und mit Sicherheit stellst du diese Frage stellvertretend für viele andere Menschen da draußen. Ich versuche mal, dir diese Frage mit Hilfe der Prinzipien von „Ein Kurs in Wundern“ zu beantworten. Und ich glaube, die Antwort wird etwas länger als sonst.

      Warum haben wir etwas in unserer menschlichen Erfahrung, dass wirklich keinen Nutzen hat, außer uns Angst, Urteil, Trennung und Mangel als unsere Wahrheit einreden zu wollen? Wäre diese menschliche Erfahrung nicht viel schöner ohne Ego? Ja, davon bin ich fest überzeugt. Dann wären wir wohl im Hier und Jetzt und in dem, was „Ein Kurs in Wundern“ den „glücklichen Traum“ nennt. Das ist die Stufe vor der Erleuchtung. Erleuchtung ist das Bewusstsein, dass wir alle eins sind. Und dann ist es derzeit unsere Lernaufgabe in dieser Evolutionsstufe der Menschheit, das Ego zu entlarven und es zu transzendieren, damit wir zu unserer Wahrheit erwachen — im Hier und Jetzt. Also wir arbeiten alle derzeit daran, so gut es uns möglich ist, Ego-los zu sein.

      Unser Ego ist ja eine Illusion laut dem Kurs, die wir in unserer menschlichen Erfahrung erschaffen haben. Sie steht für unseren Glauben, dass wir alle getrennte Körper sind. Diese Illusion steht, wie oben erwähnt, für Dinge wie Angst, Hass, Urteil und Mangel. Und dennoch fühlt sie sich sehr real an. Dadurch, dass wir uns mit dem Körper identifizieren und unsere menschlichen Sinne oft als einziges Instrument nutzen, um zu filtern, was um uns herum passiert. Wären wir ohne das Ego, würden wir erkennen, dass dann wäre alles nur noch Liebe ist. Obwohl uns das Ego natürlich einreden möchte, dass alles dann Chaos wäre.

      Um nachzuvollziehen, warum wir das Ego in einer menschlichen Erfahrung haben, benötigst du eine höhere Perspektive auf die menschliche Erfahrung. Einen Glauben daran, dass das Universum eine gute Absicht hat, dass es eine absolute Wahrheit gibt, dass das Universum grenzenlos gütig und liebevoll ist und dass du bewusst dich entschieden hast, eine menschliche Erfahrung zu machen, um zu lernen.

      Wir sind hier auf der Erde zu lernen, die Liebe, die wir in Wirklichkeit sind, wieder bewusst wahrzunehmen und somit weiter auszudehnen. Das ist unsere Aufgabe im absoluten Sinne und genau darin unterstützt uns das Universum.

      Unser Ego ist der Anteil in uns, der uns immer wieder daran erinnert, dass wir von unserem absoluten Sinn abgekommen sind. Es ist etwas, was wir in dieser Evolutionsphase der Menschheit erschaffen haben — oder schon sehr viel länger erschaffen haben — weil wir einen freien Willen als Menschen besitzen und unsere Fähigkeit zu kreieren in Richtung Liebe oder in Richtung Angst (Ego) nutzen können. Wir wählen immer zwischen Wahrheit und Illusion. Wir als Gesamtheit sind immer noch im Glauben, dass wir Körper (Illusion) sind: Hier um zu leiden, zu urteilen, Angst zu haben und diese Überzeugungen auf die Außenwelt zu projizieren und dann irgendwann zu sterben.

      Unser nächster Evolutionsschritt wäre, dass wir alle erkennen, dass die absolute Wahrheit anders ist: Wir sind Seelen (oder wie auch immer du unser wahres Selbst nennen willst), die eine menschliche Erfahrung machen. Nicht andersherum. Wir sind alle miteinander verbunden und können das wahre Selbst in jedem wieder erkennen zu jeder Zeit. Dafür benötigen wir einen Perspektivwechsel von der Angst zurück zur Liebe (Wunder). Das Ego ist sozusagen etwas, was wir Menschen erschaffen haben, um uns von der Liebe zu trennen, was unmöglich ist. Und dann ist es in der menschlichen Evolution genau der Schritt, der nötig ist, um zu lernen, wer wir wirklich sind und um unsere Wahrheit, die Liebe, auszudehnen. Es gibt keinen Grund, das Ego zu dämonisieren. Es einfach wahrnehmen und dein Bewusstsein dafür schärfen, wer gerade in dir die Regie in der Hand hat, ist immer hilfreich.

      Ich hoffe, dass dir diese Antwort hilft.

      Lieber Gruß
      Peri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert