Freundschaft, Life Coaching, Podcast deutsch, Peri Soylu

#116 Von der bedingungslosen Freundschaft

Peri Soylu Kommentar

Logo happycoollove Podcast
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#116 Von der bedingungslosen Freundschaft
Loading
/

Wenn du einen Bruder angreifst, verkündest du, dass er durch das begrenzt ist, was du in ihm wahrgenommen hast."
- EIN KURS IN WUNDERN 

Folge #116 vom happycoollove Podcast widmen wir der Freundschaft. Denn was wären wir, ohne die Menschen, die uns auf dieser Reise, die wir das Leben nennen, auf diese Art begleiten?

Seitdem wir uns in der Corona-Phase befinden, habe ich beobachtet, dass wir nicht alle immer einer Meinung sind, was derzeit der beste Umgang mit dieser Situation ist. Letzte Woche kamen dann auch noch die Wahlen in den USA hinzu. Damit hatte ich wirklich das Gefühl, dass unsere Meinungen manchmal sehr auseinander gedriftet sind. Also was genau machst du, wenn dein/e beste/r Freund/in, dein/e Partner/in einfach vollkommen anderer Meinung ist? Ein Hinweis gibt dir die Lektion 181 aus dem Übungsbuch von "Ein Kurs in Wundern": "Ich vertraue meinen Brüdern (Freunden), die eins mit mir sind." Sprich, geh erst einmal davon aus, dass alles in bester Ordnung ist.

Freundschaft sollte nicht an Bedingungen geknüpft sein

STEIGERE JETZT DEINE DANKBARKEIT

Meditiere mit Hilfe dieser geführten Meditation zum Thema Dankbarkeit und erhöhe deine Energie, deine Freude und dein Vermögen, mehr Dinge wahrzunehmen, die dich mit Wertschätzung erfüllen. Jetzt im happycoollove-Shop direkt downloaden.

Dankbarkeitsmeditation, Dankbarkeit, dankbar, gefuehrte Meditation für Dankbarkeit

Auch wenn ihr gerade mal nicht einer Meinung seid, gibt es genug gute Gründe, warum ihr vielleicht schon seit Jahren oder Jahrzehnten befreundet seid. Vergiß das nicht. Die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß. Mich wundert es, dass wir oft in die Falle tappen zu denken, dass unsere Partner / Freunde zu allen Themen immer die gleiche Meinung haben müssen, wie wir selbst. Hier teile ich mal einige gängige Umgangsweisen, die ich beobachtet habe, wenn Freunde und Paare im Falle von Corona oder der US-Wahl nicht einer Meinung sind:

  1. Der Eine ist beleidigt, zickig oder bockig, weil die andere Person ihm nicht 100% recht gibt
  2. Einer ist irritiert und zieht sich erst einmal zurück, sodass der andere Angst hat, dass die Freundschaft daran zerbrechen könnte
  3. Einer bombardiert den Anderen mit Argumenten und Fakten, die seine Wahrnehmung bestätigen in der Absicht, dass ihm dann recht gegeben wird

Diese Beobachtungen sind fast schon wieder witzig, wären da nicht Beziehungen tatsächlich schon daran gescheitert! Also habe ich mich zurückgezogen und all das mal nachhallen lassen. Festgestellt habe ich dann, dass Umgangsweisen 1.-3. keine bedingungslose Freundschaft/Partnerschaft widerspiegeln. Jemand, den wir grundsätzlich lieben, sollte in der Lage sein, uns gegenüber frei seine Meinung äußern zu können, ohne von uns dafür verurteilt oder gemaßregelt zu werden. Und schon gar nicht Angst haben zu müssen, dass sie/er unsere Beziehung gefährdet. Also gibt es noch die Umgangsform #4: Die bedingungslose Freundschaft.

Fürchte nicht das Nein

Als ich so über das Thema "bedingungslose Freundschaft" nachgedacht habe, ist mir das Buch "Der Prophet" von Khalil Gibran in den Sinn gekommen. Denn in diesem Buch schreibt Gibran "Von der Freundschaft" und sagt u.a. Folgendes dazu: "Wenn euer Freund sich euch öffnet, fürchtet ihr weder das Nein in euch selbst noch haltet ihr das Ja zurück...Und lasst es nicht zu, dass die Freundschaft einem Zweck dient, es sei denn der Vertiefung des Geistes...Und bewahrt euer Bestes stets für euren Freund." Amen. Das macht eine bedingungslose Beziehung zwischen zwei Menschen aus, die Freunde sind.

Wir haben kein Recht, jemanden, den wir lieben, unsere Meinung aufzudrängen, im Gegenteil. Wir sollten dankbar sein, dass uns dieser Mensch so vertraut, uns seine Meinung klar darzubieten. Auch wenn wir mit ihr nicht übereinstimmen können. Wenn du grundsätzlich weißt, dass du diese Person wertschätzst und respektierst, dann sollte diese Partnerschaft / Freundschaft / Beziehung aushalten, dass ihr mal nicht einer Meinung seid.

Respektvoll anderer Meinung sein

Wir dürfen alle eine eigene Meinung und Haltung zu den aktuellen Themen haben. Wie spannend unsere Beziehungen sind, wenn wir wach bleiben und wissen, dass es darum geht zu wachsen und zu erwachen und nicht darum, dass uns jemand nach dem Mund redet.

Unsere Aufgabe ist es, Menschen, die uns nahe stehen, in ihrer Meinung zu lassen. Idealerweise können wir auf Augenhöhe miteinander diskutieren, ohne die Angst, den anderen zu verschrecken. Manchmal ist die beste Lösung dennoch, sich respektvoll und gütig einig zu sein, dass wir uns nicht einig sind. Auch das ist emotionales Erwachsensein: Die andere Person nicht von seiner Meinung überzeugen zu müssen. Überschreite diese Grenze nicht.

Du kannst diesen irritierenden Moment auch dafür nutzen, dich wirklich zu hinterfragen, ob das, was du denkst, vielleicht doch revidiert werden kann. Zudem ist es immer wieder eine Übung, Verständnis für dein Gegenüber aufzubringen. Woher kommt diese Wahrnehmung?

Verlassen wir die offensichtliche Geschichte, dann sehen wir auf einer Metaebene, dass alles in bester Ordnung ist. Denn in diesem Augenblick bemerken wir wieder, dass unser Glück davon abhängt, das etwas im Außen (ein Freund) anders sein muss, damit wir glücklich sind. Und diese Erkenntnis ist gut, denn das zeigt uns, dass wir noch Arbeit zu tun haben.

 Ich lese euch dann abschließend noch einmal Gibrans Text "Von der Freundschaft" vor. Verpass Folge 116 nicht, denn es wird -- wie immer -- schön. 

Inneres Licht an, Kopfhörer auf
Deine Peri

Abonniere jetzt den happycoollove Podcast und erhalte automatisch die neuste Folge: iTunes, Spotify, amazon music, Stitcher, Podbean, Android oder Podcast.de.

P.S. Gibt es auch etwas in deinem Leben, worüber du hinauswachsen möchtest? Denkst du darüber nach, dich individuell coachen zu lassen?

Dann lass uns sprechen!

Such dir deinen Termin für ein 30-minütiges Beratungsgespräch aus und wir reden unverbindlich über die Grenze, die dich derzeit am meisten zurückhält. Ich freue mich auf dich!

P.P.S. Sharing is caring: Dieser Post ist mit viel Liebe und Herzblut entstanden. Wenn er dich inspiriert hat, dann teile deine Aha-Erlebnisse, hinterlass mir ein Kommentar oder like diesen Artikel. Danke.
Deine Peri

"MEDITIEREN LERNEN" GIBT ES JETZT AUCH ALS HÖRBUCH

Mit meinem neuen Hörbuch "Meditieren Lernen" lernst du jetzt, wie einfach der Einstieg in die Meditation sein kann. Mit sieben geführten Meditationsübungen und hilfreichen Tipps für deinen leicht realisierbaren Start in die Meditation. Alles, was du für deinen sanften Einstieg in die Meditation benötigst findest du in diesem Hörbuch. Jetzt erhältlich im happycoollove-Shop.

Meditieren Lernen, happycoollovede, Peri Soylu, Life Coching, Meditation, Anfänger, Hörbuch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert