#321: Die Kraft der Pause | Ein Kurs in Wundern

Peri Soylu Kommentar

Logo happycoollove Podcast
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
#321: Die Kraft der Pause | Ein Kurs in Wundern
Loading
/

„Dies ist der Tag, der als der Zeitpunkt ausgewählt ward, an dem ich endlich die Lektion verstehe, dass keine Notwendigkeit besteht, dass ich irgendetwas tue.“
- EIN KURS IN WUNDERN, Ü-II.286.1:3

Was, wenn wahre Stärke nicht im Tun, sondern im Nicht-Tun liegt? Du musst nichts tun, erinnert uns Ein Kurs in Wundern öfter. Dieser Satz ist kein Aufruf zur Passivität, sondern eine liebevolle Erinnerung daran, dass unser Wert nicht aus Leistung entsteht, sondern aus der Verbindung mit unserer QUELLE. GOTT hat deinen Wert bereits bestimmt. Was du tust hat nichts damit zu tun.

Sich Pausen zu gönnen führt nicht ins Leere. Sie sind ein Raum voller Potenzial, in dem du deine Intuition wieder hörst. Dort spricht die Weisheit deiner Seele: klar, leise und liebevoll.

Jede Pause ist heilig

Begib dich auf deine Wunder-Reise!

Es ist August 2025 und wir reisen weiterhin mit 365 Tage Wunder gemeinsam durch das Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern – Tag für Tag, Schritt für Schritt. 💛

🎧 Über 390 Audios begleiten dich dabei, und du bist nicht allein: Unsere wundervolle Gemeinschaft der Starken Gefährten trifft sich alle 14 Tage donnerstags auf Zoom, um Erfahrungen zu teilen, sich gegenseitig zu stärken und gemeinsam zu wachsen. 🌿💫

🚀 Es geht heimwärts – bist du dabei? Komm' gern dazu. 💖

Wir leben in einer Welt, die Tun glorifiziert. Das Ego will alles schneller, lauter, mehr. Doch je mehr wir uns im Tun verlieren, desto leiser wird die Stimme in uns, die wirklich weiß, wohin es geht. Der Kurs sagt uns immer wieder, dass wahre Kontrolle dort liegt, dass wir zurücktreten und eine höheren Ebene einladen, uns zu führen. Nicht, weil wir schwach sind, sondern weil wir vertrauen, dass diese Ebene es besser für uns weiß. In der Pause geschieht das, was wir mit Anstrengung niemals erzwingen könnten: Führung, wahrer Erfolg, Klarheit, Inspiration.

Selbst die Schöpfung trägt dieses Prinzip in sich: GOTT ruhte am siebten Tag. Nicht, weil ER müde war, sondern um das Erschaffene zu segnen und die Vollkommenheit anzuerkennen. Das ist kein Zufall. Es ist ein göttliches Muster, das sich überall in der Natur wiederfindet: Einatmen und Ausatmen, Wachstum und Ruhe, Licht und Dunkelheit.

Pausen sind kein Unterbrechen des Lebens, sondern sie sind ein wichtiger Teil des Lebens. Sie sind die Orte, an denen etwas Heiliges geschieht. An denen Neues geboren wird.

Die andere Art, hier zu sein

Pausen sind so wertvoll und nötig, weil sie uns erst erlauben, auf diese andere Art hier zu sein, wie Lektion 155 uns aufzeigt:

"Es gibt eine Art, in dieser Welt zu leben, die nicht hier ist, auch wenn sie es zu sein scheint. Du veränderst deine Erscheinung nicht, obschon du öfter lächelst. Deine Stirn ist heiter, deine Augen blicken ruhig. Und diejenigen, die wie du die Welt durchschreiten, erkennen die Ihren wieder. Diejenigen aber, die den Weg noch nicht gesehen haben, werden dich auch wiedererkennen und glauben, dass du bist wie sie, wie du es vorher warst."

Lass los und lade die Pause zu dir ein: Sie ist voller Wunder
Deine Peri

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert